JOSEPHINE BONITZ
  • Home
  • Biographie
  • Agenda
  • Repertoire
  • Media
  • Kulturmanagement
  • Kontakt
  • Home
  • Biographie
  • Agenda
  • Repertoire
  • Media
  • Kulturmanagement
  • Kontakt
JOSEPHINE BONITZ




                                                                                                                                           Josephine Bonitz Sopran

Picture
Herzlich willkommen auf meiner Website!
Ich freue mich sehr, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben. Ich bin Josephine und klassische Sängerin sowie Kulturmanagerin. Dadurch, dass ich in einem musikalischen Haushalt aufgewachsen bin, habe ich schon früh meine Leidenschaft für die Oper, das Theater und die Musik im allgemeinen entdeckt. Nach meinem Studium für klassischen Gesang, habe ich Kulturmanagement an der Universität Basel studiert. Dieses zweite Studium (Kultur &Recht, Innovation &Change, Kulturreflexives Mangement) gab mir noch ein besseres Fundament den Beruf besser verstehen und ihn ganzheitlich betrachten zu können. Neben meiner Tätigkeit als Sängerin entwickle und realisiere ich eigene künstlerische Projekte. Mich interessiert neben der klassischen Kunst dabei auch die Zusammenarbeit in spartenübergreifenden, innovativen Formaten – ich schätze es, neue Wege zu gehen und Musik im Dialog mit anderen Disziplinen zu denken.

Hier erfahren Sie mehr über meine Biographie als Sängerin , meine anstehenden Konzerte sowie Projekte im Kulturmanagement. 

Falls Sie mehr über mich und meine Tätigkeiten wissen möchten, würde Ich mich freuen wenn Sie sich für meinen Newsletter anmelden.

Josephine


Future Projects 2025-2027

Diese Seite dient als Projekte-Portfolio. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der Agenda. Vielen Dank!

                  projekte-Portfolio



 Liederzyklus von Olivier Messiaen

Harawi hat seinen Ursprung in der Peruanischen Volksmusik und Dichtung. Oft handelt ein Harawi von Tod und Liebe, so auch hier bei Messiaen. Er beschreibt das Schicksal zweier Liebende, die sich nur für einen kurzen Moment finden und dann loslassen müssen. Messiaen schrieb zu "seinem Tristan und Isolde" eine unglaubliche bildgewaltige Musik.
-> November 2025



La Voix Humaine von Francis Poulenc

La voix humaine ist eine Monoper geschrieben für eine weibliche Stimme (Sopran) und entweder eine intimere Klavierbegleitung oder Orchester. Umrissen wird ein Telefonat einer Frau die mit ihrem Verflossenen Telefoniert und deren Beziehung Revue passieren lässt. Das Gespräch verzerrt sich ins groteske, bis die Frau zu einem folgenschweren Entschluss gelangt...


Soeur Angelica von Giaccomo Puccini

Puccini verband Suor Angelica mit den zwei Einaktern Il tabarro und Gianni Schicchi zu Il trittico („Das Triptychon“).  Der Schauplatz der Oper ist ein Kloster, in dem die Geschichte der jungen Schwester Angelica erzählt wird die ein dunkles Geheimnis mit sich trägt...


Homer und Musik

Wieviel Aktualität besitzen die Schriften von Homer heute noch ? Dies wird ein Versuch sein zwei Welten miteinander zu verschmelzen und zu zeigen, dass Jahrtausend-Alte Schriften heute noch berühren können..


Picture
Picture

Newsletter

Get in touch!

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf oder melden Sie sich für den Newsletter an,
um direkt als erstes von neuen Konzerten und Projekten zu erfahren.
Kontakt

Fotos!

Homepage Sopran Josephine Bonitz Basel Sängerin

Alle Rechte liegen bei Josephine Bonitz. 2025